Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Mit der Agenda 2030 haben sich die Vereinten Nationen 17 Ziele für eine sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung gesetzt. Als Gesundheitsunternehmen ist uns die enge Verzahnung von Klimaschutz und Gesundheitsschutz bewusst. Unseren Beitrag zur Gesundheitsversorgung ergänzen wir bereits seit einigen Jahren um konkrete soziale und ökologische Maßnahmen. Nun gehen wir den nächsten Schritt. 

Zu unseren laufenden sozialen und ökologischen Maßnahmen zählen 

  • Reduktion der CO2-Emmissionen, z. B. durch den Betrieb von Photovoltaikanlagen, den Einsatz von E-Mobilität und die Nutzung virtueller Möglichkeiten bei standortübergreifenden Abstimmungen. 
  • Abfallreduktion, z. B. durch recyclefähige und klimaneutrale Probenversandtüten, den Ausbau der digitalen Befundung und die laufende kritische Überprüfung der Abfallmengen im Betrieb. 
  • Qualität in der Diagnostik zur optimalen Patientenversorgung, z.B. durch Fachinformationen und Fortbildungen für einsendende Praxen und Krankenhäuser, Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden und die Akkreditierung unserer Labore. 

Im Laufe der nächsten Monate werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und mit einem interdisziplinären Team eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln. Mit konkreten Zielen und messbaren Ergebnissen möchten wir unseren positiven Einfluss auf Gesellschaft und Natur verstärken. 

 

News Archiv

Aktuelles

Fortbildungsprogramm 2025 21.01.2025
für Ärzte und medizinisches Fachpersonal jeweils von 18:30 – 21:00 Uhr
weiterlesen
Umstellung Probenhandhabung für Renin-Bestimmung 18.09.2024
Sehr geehrte Kollegen, liebes Praxis-Team, Bei Patienten mit Bluthochdruck, insbesondere wenn ein Adenom der Nebenniere als Ursache vermutet wird, ist der Aldosteron-Renin-Quotient ein wichtiger diagnostischer Parameter.
weiterlesen
Multiplex-PCR zum Nachweis von Parasiten im Stuhl 09.07.2024
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Labor für den Nachweis von Parasiten in Stuhlproben künftig vom Antigennachweis (ELISA-Test) auf die Multiplex-PCR-Technologie umstellen wird.
weiterlesen

Ansprechpartner des Medizinischen Labors Rosenheim

 

Ihre Ansprechpartner

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Karriere

 

 

 

 Zu den Stellenangeboten

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung